Gartenarbeit: Vom Giessen bis Unkraut zupfen, jetzt ist alles dabei :-) Seit Frühling haben wir ein buntes Farbenmeer welches unseren Garten richtig schön macht. Das bedarf natürlich einer Menge Arbeit, aber es lohnt sich und der Wohlfühlfaktor steigt unermesslich! Wir haben jetzt auch gelernt das ein schöner Garten wirklich was tolles ist! Zeitlicher Aufwand pro Woche: ca.4 Arbeitsstunden (ohne Giessen).
Dani beim Unkraut zupfen |
Lupinenbepflanzung |
Der Rasen muss regelmäßig gedüngt werden damit er saftig grün aussieht |
Mit "ROUNDUP" gegen lästiges Unkraut in den Steinrillen |
Garagentür streichen: Unsere Garagentür zur Terrasse war leider mausgrau - anders konnte Multibox unsere Hörmann Tür nicht liefern. Rein optisch war das natürlich nicht so schön, da unsere gesamten Fenster- und Türrahmen doch anthrazit (RAL 7016) sind. Also kam Marc´s Papa - quasi unser Alleskönner - auf den Plan. Im Fachhandel wurde der passende Speziallack gekauft und dann konnte es losgehen. Vorher wurde die Tür noch ordnungsgemäß abgeschliffen, alles entsprechend abgeklebt und dann insgesamt 2x von jeder Seite gestrichen. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen und wertet die Gesamtoptik des Gartens enorm auf!
Marc´s Papa streicht die Tür... |
...und natürlich den Türrahmen |
Sieht auch offen gut aus :-) |
Dekoration: Hier ein paar Buddhas, da ein paar Laternchen und dann noch die entsprechende Wanddekoration. So langsam nimmt unser Garten Form an und wird richtig gemütlich.Wir haben dabei gemerkt das so eine Deko "wachsen" muss, alles auf einmal geht einfach nicht.
Ein Hawaiianisches Surfbrett bringt Atmosphäre in den Poolbereich |
Die fertig lackierte Tür mit Hinweisschild :-) |
Jetzt fehlt nur noch die Badehose, Musik und ein Drink! |
Whirlpool / Wassertausch: Da war noch was... Genau, die Whirlpoolpflege. Viele Anfragen hinsichtlich Wartung und Pflege haben wir erhalten und kurzum sei gesagt - es ist alles ganz einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch (wenn man sich regelmäßig um die Pflege kümmert). Letzten Sonntag war nach 4 Monaten mal wieder ein Wasserwechsel von Nöten, d.h.:
1.) Wasser kompett ablassen
2.) Filter rausnehmen und reinigen (via Gartenschlauch)
3.) Silberion-Kartusche tauschen
4.) ACE Zelle Reinigen
5.) Poolbecken reinigen und Unrat entfernen (wenn Wasser draussen)
6.) Pool neu befüllen
7.) 2250g Salz hinzugeben und 10 Minuten durchspülen
8.) Kalkissen für 24 Stunden ins Wasser geben / Aufheizen
9.) Nach 24 Stunden Werte messen und dann saubers Wasser geniessen
Eine Pumpe von Hornbach saugt den Pool leer ;-) |
Diese Filter sorgen für sauberes Wasser |
Muss auch alle 4 Monate gewechselt werden: Die Silberion-Kartusche |
Reinigung der ACE Zelle (mit Poolwasser und PH Senker) |
Neubefüllung |
...und geniessen ;-) |
Genutzt wird der Pool übrigens (fast) täglich - im Winter sogar noch intensiver als im Sommer. Gerade jetzt nach dem Joggen in den Abendstunden tut eine Whirlmassage bei knapp 38°C der Muskulatur unglaublich gut und beugt Muskelkater vor. Mehr Entspannung nach einem Arbeitstag oder nach dem Sport geht einfach nicht.. Und am Wochenende ist unser Vanguard-Pool mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender "Partymagnet" nach jeder Grillparty.
An dieser Stelle sei noch zu erwähnen, das der Hotspring Vertrieb in Deutschland "Whirlpool Import GmbH" in Buxtehude einen sensationellen Support liefert. Bestellungen (z.B. von Pflegemitteln) werden innerhalb von 2 Tagen geliefert, des weiteren war ein Serviceteam bereits 2x bei uns. Das erste mal vor ein paar Monaten weil wir gemeldet hatten, dass eine LED Lampe nicht mehr leuchtet. Flux war der Servicetechniker da und hat diese wieder "instandgesetzt". Gekostet hat es nichts obwohl wir an der Geschichte nicht ganz unschuldig waren. Letzte Woche ist vorübergehend unsere ACE Zelle ausgefallen. Auch hier war der Servicetechniker innerhalb von 3 Tagen bei uns und hat völlig ohne Komplikationen die ACE Zelle getauscht - alles kostenfrei (Garantie) mit sehr viel Freundlichkeit und Kompetenz. Daumen hoch für Hotspring - die haben den Servicegedanken zu 100% verstanden!
Last but not least: Eine letzte große Baustelle haben wir allerdings noch im Garten - Unser Resysta-Deck! Hier hatten wir vor 4 Wochen einen Termin mit dem uns bereits bekannten Hauptansprechpartner von Resysta, da wir mit der Gesamtsituation einfach nicht zufrieden sind. Wir möchten bei dem Thema noch nicht allzuviel vorweg nehmen und noch keine finale Beurteilung schreiben, da Resysta sich beim letzten Termin sehr kooperativ und lösungsorientiert zeigte. Wir hoffen das sich diese Geschichte innerhalb der nächsten 3 Wochen zum positiven wendet und dann für uns abgeschlossen ist. Dann folgt auch unser bereits angekündigter großer Resysta-Bericht.
In diesem Sinne, wir wünschen allen Lesern noch weiterhin einen schönen Sommer :-)