Posts mit dem Label Nacharbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nacharbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Juli 2012

Viebrock´s Türendienst (Nacharbeit)

Punkt 9h stand Firma Kück (Viebrock-Dienstleister) pünktlich vor der Tür um unsere lang erwarteten Wohnzimmertüren einzubauen. Zudem musste ein Schliessmechanismus in die Milchglastür des Wellnessbades gebaut werden... was war noch? Achja, der Schliesszylinder im Schlafzimmer wurde auch noch getauscht, denn das Schlafzimmer war nur von aussen abschliessbar und nicht von innen :-)

Tausch der Türen
Seeehr offener Eingangsbereich
Dani freut sich auch :-)

Wir sind absolut begeistert von der jetzt vorhandenen Lichtdurchlässigkeit vom Entree bis hindurch zum Wohnzimmer. Das gesamte Erdgeschoss ist nun noch "offener" und atmosphärischer - toll :-) Uns ist jetzt auch wieder eingefallen warum wir Ornamentverglasung in unserer Haustür haben... es wäre ja doch etwas unglücklich wenn jeder vorbeigehende Passant von der Hauptstrasse durch unser Wohnzimmer bis in den Garten gucken könnte ;-)

Jetzt ist das Schlafzimmer auch von innen verschliessbar
Auch das Bad ist nun verschliessbar
Lange Rede kurzer Sinn: Es hat alles wieder 1a geklappt. Von der Termineinhaltung bis hin zur Umsetzung und Qualität!

Donnerstag, 10. Mai 2012

Großkampftag im und ums Haus

The Show must go on - so lautete das Motto heute seit 7.15h! Wir erwarteten gleich mehrere Gewerke:
- Schreiner
- GWS-Installateur
- "Tür- und Fensterrahmen-Ausbesserer"
- Gärtner & Resysta Lieferung

Fangen wir mit dem Schreiner an, welcher mit einem 5 Mann starkem Trupp die restlichen Teile des begehbaren Kleiderschrankes geliefert hat und montieren will. Warum 5 Mann? Naja, alleiner der Spiegel inkl. Schwebetür war so groß und schwer, dass eine größere Truppe zwecks Tragen und Koordinieren notwendig war. Heute Nachmittag soll das gute Stück dann fertig sein, dann können wir endlich unsere Klamotten einräumen und müssen nicht mehr halbprovisorisch aus dem Koffer leben ;-)

Schwebetür im Anmarsch (leider schwebt diese nicht von alleine ;-)
Montage der Schwebetür
Dani vor dem halbfertigem Schrank
Sobald das gute Stück fertig montiert und vor allem auch eingeräumt ist, gibts noch weitere Fotos. Was war noch? Stimmt, die Treppenausbesserung. Der Schreiner hat eine Möglichkeit gefunden, unser farblich nicht ganz stimmiges gewachstes Treppenholz dahingehend zu bearbeiten, dass es zu unserem Laminat passt. Dazu ist ein kurzer manueller Anschliff nötig, bevor die Treppe dann mit einem farblich passenden Wachs nachbearbeitet wird. Dazu müssen vorher noch die Fugen entfernt werden, aber das nehmen wir gerne in Kauf. Ausführungstermin(e) sind in Kürze...
Passt nicht zu 100% - also ist Nachbesserung angesagt
Dann kam noch der gute Herr Altenhof, der seitens Viebrock die Macken an Tür- und Fensterrahmen ausbessern wollte. Gerade der Riesenkratzer an der Haustür war besonders ärgerlich... Herr Altenhof schlug mit einem Equipment auf, welches auch einem Schönheitssalon gehören könnte, so sah es zumindest aus ;-) Fön, Pinsel, komische Stifte, allerlei Döschen, etc... Wie dem auch sei, denn irgendwie ist er ja auch ein wandelnder Schönheitssalon, zumindest für Türrahmen und Fensterrahmen - denn unsere Tür sah nach seinem "Eingriff" wieder aus wie neu!

Akribische Feinarbeit zwecks Beseitigung der
unschönen Kratzer

Hier ist ein ruhiges Händchen gefragt
Nächstes Thema: Garten! Unsere Gartenplanerin war gleich morgens vor Ort um die letzten Daten zwecks Bepflanzung und der damit zusammenhängenden Bestellung abzugleichen. Denn nächste Woche soll ja gepflanzt und der Rollrasen verlegt werden.

Hier wirds bald richtig schön grün :-)
Eeeeendlich! Nach Falschlieferung wurde heute endlich das richtige Resysta für unser Holzdeck geliefert. Die erste Lieferung war Resysta "Made in Germany". Klingt ja eigentlich super, ist es auch - außer der Kleinigkeit, dass die geriffelte Seite einfarbig ist und keine farblich abgesertzte Tiefenstruktur aufweist. Das gefiel uns nicht und entsprach auch nicht dem Muster. Dies wiederum war die Produktion aus Malaysien... Also alles wieder zurück und neu bestellt - und heute wurde geliefert: Es sieht phantastisch aus! Am Samstag ist dann "Resysta-Tag", denn dann wird das Holzdeck (welches ja kein Holz ist ;-) verlegt.


Dani & Resysta
Zuguterletzt waren heute noch die Monteure da, um die Spülung im EG zu überprüfen. Diese funktioniert zwar, aber nicht so wie sie sollte. Wir haben das Gefühl das der große und kleine Spülknopf ein und dieselbe Funktion haben - sprich, nur zum Wegspülen vom "kleinen Geschäft" taugen. Okay, der Spülknopf scheint einen defekt zu haben und wird anstandslos getauscht.

Und, ganz wichtig: Die Wärmepumpe wurde nochmal nachjustiert, denn richtig schön warmes Wasser war Fehlanzeige. Das hatte zwar den Vorteil, dass es morgens beim Duschen ruckzuck ging - was ja auch gut sein kann - aber so mehr oder weniger künstlich erzwungen war ;-) Eine kurze Nachjustierung und das Wasser ist nun richtig schön warm...


Morgen geht heiter weiter! Die Küche wird final montiert (Theke, beleuchtete Glasböden, Eckschrank & finale Ausjustierung der Schränke), die Treppenverfugung kommt raus und die Elektronikarbeiten in Garage und Garten werden fortgesetzt... Es wird einfach nicht langweilig ;-)

Dienstag, 8. Mai 2012

Korrektur Balkongeländer

Gemäß Protokoll der Endabnahme gibt es ja seitens Viebrock noch ein paar ToDo´s rund um unser Haus - sprich: Ausbesserungen der Beanstandungen. Wie besprochen hat unser Bauleiter für uns einen kleinen Terminplan zusammengestellt und die nötigen Gewerke kommen jetzt nach und nach um die o.g. Beanstandungen abzustellen.

Heute morgen um punkt 8h schlug die Firma Innotec auf um unser an den Seiten um 2cm zu groß geratenes Balkongeländer zu demontieren und durch ein neues zu ersetzen. Nicht das wir wegen 2cm Übergröße rumgemäkelt hätten, aber die obere Leiste des Geländers hat leider nicht mehr gepasst, so das ein neues her muss.

Schön zu sehen: Da fehlt eine Leiste
Demontage des alten Geländers...
...Montage des neuen Geländers
Ruckzuck fertig!
Der Trick an der Sache war, dass das seitliche Balkongeländer jetzt nicht mehr seitlich am Balkonfundament befestigt wurde, sondern direkt auf dem Balkonfundament. Dadurch wurden einige Zentimeter gewonnen und wir blieben frei von Komplikationen :-) Jetzt noch schnell die ehemaligen Bohrlöcher verschliessen und dann kann der Viebrock-Maler nochmal ran um das Bild abzurunden...